Der Sozialfonds der SUB steht SUB- bzw. MVUB-Mitgliedern und Mobilitätsstudierenden in akuten finanziellen Notlagen zur Seite. Zur Überbrückung der finanziellen Schwierigkeiten kann die Sozialfondskommission einen Betrag von bis zu CHF 5000.- in Form eines Unterstützungsbeitrags oder Darlehens sprechen.
Bei finanziellen Notlagen aufgrund der Corona Situation bietet die Stiftung Sozialkasse der Uni Bern Unterstützung in Form von einmaligen Beiträgen bis CHF 5'000.
Immatrikulierte Studierende, welche aufgrund der Coronavirus-Pandemie in einen akuten finanziellen Engpass geraten sind können sich für eine Unterstützung an die Stiftung Sozialkasse wenden. Sofern keine ausreichenden anderen Finanzierungsmöglichkeiten und Ansprüche wie z. B. Arbeitslosengeld, kantonale Stipendien oder Elternunterstützung bestehen, kann eine kurzfristige Überbrückungshilfe im Rahmen einer COVID-19-Soforthilfe beantragt werden. Hier findest Du alle Informationen und das Antragsformular.
Um einen Antrag an den Sozialfonds der SUB zu stellen, sind folgende Unterlagen einzureichen:
Nimm für die Einreichuhung des Antrags per Mail Kontakt mit uns auf. Auch wenn du Fragen zum Sozialfonds hast oder nicht sicher bist, ob du einen Antrag stellen möchtest kannst du dich bei der verantwortlichen Person melden. Du erreichst diese unter .
Die Anträge werden schnell und unbürokratisch durch die verantwortliche Person und die Sozialfondskommission bearbeitet. Die Sozialfondskommission besteht aus drei Mitgliedern des Studierendenrates, einem doktorierenden Mitglied der MVUB und zwei Mitgliedern des SUB-Vorstandes.
Weitere Informationen zum Sozialfonds, zu Unterstützungsbeiträgen oder Darlehen findest du im Reglement zum Sozialfonds, der Darlehens- und Unterstützungsbeitragsordnung zum Sozialfonds oder dem betreffenden Merkblatt.
Oft genügt ein einmaliger Betrag aus dem Fonds nicht, um finanzielle Schwierigkeiten längerfristig zu bewältigen. Die SUB kann in einem Gespräch verschiedene Möglichkeiten aufzeigen oder weitere Hilfe anbieten. Für Fragen über den Sozialfonds oder sonstige finanzielle Anliegen kannst du dich per Mail an die zuständige Person richten. In der Rubrik Studienfinanzierung findest du weitere hilfreiche Tipps und Informationen zum Thema.